Religionskritik im Sauerland

Religionskritik im Sauerland

Warum Religionskritik? Religionskriege, Kindesmissbrauch, islamischer
Terrorismus, Frauenunterdrückung, Gewalt, religiöse Intoleranz,
Gotteskrieger, Reichtum der Kirche, Kirchensteuern sind Themen, über
die aus atheistischer, religionskritischer und herrschaftskritischer Perspektive diskutiert werden kann.

Es ist geplant im Sauerland religionskritische Aufnahmen für Internet­-Radio zu produzieren. Würdest du dafür Texte sprechen oder für die Sendungen Buchbesprechungen schreiben? Bücher werden dafür zur Verfügung gestellt. Bei Interesse wird darüber hinaus noch erklärt wie Radio machen funktioniert. Es gibt über
20 Jahre Erfahrungen im Produzieren alternativer Sendungen. Technik und
eine religionskritische Bibliothek ist vorhanden.

Wenn dir Recherchieren und Schreiben der Texte nicht liegt und du als
Sprecherin oder Sprecher das religionskritische Projekt aus dem Sauerland
unterstützen möchtest, melde dich, dann besprechen wir alles Weitere bei
einem Treffen. Schwarze Katze AG Religion könnte der Name einer
religionskritischen Arbeitsgruppe sein. Interesse dich inhaltlich mit
Religionskritik zu beschäftigen?

Friedensfest 2016

Am Donnerstag, 23.06.16 findet der Auftakt zum Friedensfest Iserlohn statt. Am Poth wird die traditionelle Gedenkrede für die Opfer des Faschismus gehalten. Referent ist Wolf Seltmann, der über das Leben vom Iserlohner Hals Nasen Ohren Arzt Dr. Fritz Katz berichtet. Druckend heisser Tag mit 32 Grad.

Gedenkveranstaltung für die Opfer des Faschismus
Fotos: Schwarze Katze, 23.06.16


Am Fr., 24.06.16 fängt es um 18 Uhr an. Warmes Wetter und ein wenig Regentropfen. Die gab es stattdessen massig während der Aufbauphase. Durch die U-Form der Stände am neuen Platz an der Dreieckswiese oberhalb vom Bahnhof Iserlohn, die Musik und die gute Stimmung entsteht Festivalatmosphäre. Langsam füllt sich der Platz, bis abends viele drauf sind.

Friedensfest Freitag 2016
Fotos: Schwarze Katze, 24.06.16

Schwarze Katze Fahnenoch leerer PlatzMusikOrganisiert euchPunk vor der BühneFreibierSchwarze Katze Standvoller PlatzHerz statt HetzeBühnegemeinsamer Infostand von Schwarze Katze und DFG/VK Dortmund

Von Dauerregen geprägt war der Sa., 25.06.16. Am Anfang: Viel Regen, wenig Besucher.

Friedensfest Samstag 2016
Fotos: Schwarze Katze, 25.06.16

Regenschauer leerer Platz dank RegenErgebnis des DauerregensPackpapier VerlagAnstecker auf dem Stand vom Packpapier VerlagMit Regenschirm vor der BühneWerkchor AuerwegDKP StandWenige lauschen mit Regenschirmen Werkchor AuerwegWerkchor AuerwegBanner der Flüchtlingshilfe Iserlohn vor dem KuchenstandBratwurst StandRegentagUtopien Ausstellung

Am So., 26.06.16 sah es mit dem Wetter deutlich besser aus als am verregneten Samstag. Fast durchgehend Sonne.

Friedensfest Samstag 2016
Fotos: Schwarze Katze, 26.06.16

gemeinsamer Stand von Schwarze Katze und DFG/VK DortmundNie wieder Graue Wölfe!Schwarze Taubein der HängematteAuch den Hunden gefällt das Friedensfest.Bühneerstmals vertreten: Aktion MenschT-Shirt Stand mit Friedensfest-Motivenerstmals vertreten: Integrationsrat IserlohnUmsonststandSchuhe ausziehen für die HüpfburgKinderlandDRKDer Platz füllt sichDas Mädchen hat Spass beim Friedensfest und freut sich.Nein zum Völkermord!Freie ArbeiterInnen UnionSchmuckstandUnterstütze deine lokale Antifa.Blick von vorneFriedensfest BannerAlles verändern!Aufrecht e.V.BabywickelraumSpülmobilFreiheit für Biafra!KuchenstandPunkBühneZuschauer blicken auf die BühneUmsonststand

Am Mo., 27.06.16 ist Aufräumen angesagt um den Platz in seinen ursprünglichen Zustand zurückzuversetzen.

Friedensfest Montag 2016
Fotos: Schwarze Katze, 27.06.16

Blick von Richtung Stadtbahnhof IserlohnZeltgerüstGläserMüllnoch mehr MüllKronkorken aufhebenBühneGetränke sortierenleerer PlatzZeltabbauPlaneZeltabbauBierZelt fast abgebautFriedensfest Plakateerstmal frühstückenZeltgerüstGetränkeReifenspurenZelt

Fazit: Gute Atmosphäre, neuer Platz, gute Gedenkrede, Samstag durchgeregnet, dafür Freitag und Sonntag viel Sonne.

Es wird in den nächsten Tagen ein Schwarze Katze Fotoauswahltreffen geben, um weitere Friedensfest-Fotos für die Veröffentlichung auszuwählen. Wer dabei sein möchte, kann sich melden. Ebenso wird ein ausführlicherer Friedensfest-Bericht als dieser besprochen. Anregungen willkommen!

Für mich ist das mein Waffelstand

Die Schwarze Katze veröffentlichte in der Friedensfestzeitung 2016 den Artikel „Für mich ist das mein Waffelstand“. Darin geht es um den Kuchenstand beim Friedensfest und über vegane Ernährung. Dieser Artikel ist an dieser Stelle nachlesbar und nachhörbar: http://schwarze.katze.dk/texte/ff1401.html
Geldbörse mit aufgestickter Veganblume. Foto: Schwarze Katze, 23.07.11

Pfingstkirmes Menden 2016

Pfingstkirmes Menden 2016
Schwarze Katze, 17.05.16

Zuviel Freßstände
Die Mendener Pfingstkirmes fand vom 14.-17.05.16 statt. Kritisiert wurde von Besuchern die Baustelle und die vielen Crepes Stände, die auf Kosten der Schausteller-Fahrgeschäfte aufgebaut wurden. Zuviel Freßstände und zuwenig Fahrgeschäfte. Auf dem Parkplatz des Rathauses, wo sonst der Wochenmarkt stattfindet, stand ein zweiter Auto-Scooter, der von Besuchern als überflüssig betrachtet wurde und wo stattdessen ein anderes Fahrgeschäft Platz gehabt hätte. Ein Auto-Scooter reicht vollkommen.

Grosse Lücken
In der Fußgängerzone klafften grosse Lücken zwischen den Ständen – ebenso wie es bei den Leerständen der Geschäfte das ganze Jahr im sauerländischen Menden zu sehen ist. Viele Schausteller haben sich beworben und wurden abgelehnt, obwohl es noch massig Platz gegeben hätte. Live-Musiker, die bei der St. Vincenz Kirche gespielt haben, waren enttäuscht, da es kaum Zuhörer gab.

Baustelle
Die Baustelle vor Dieler mit aufgebrachtem Schotter sorgte dafür, dass Rollstuhlfahrer und Mütter mit Kinderwagen kaum durchkamen. Ein paar Stahlplatten draufpacken wär kein grosses Ding gewesen. Zu allem Überfluss wurde der Gehweg neben der Baustelle auch noch abgesperrt.

Wetter
Das Wetter war durchgehend kalt und meist regnerisch. Windböen, Regen und 10-15 Grad standen im Gegensatz zu den meist 25 Grad Sonnentagen vor den Kirmestagen. Daher ist 2016 für das Fest der Spitzname Eisheiligenkirmes zustande gekommen.

Optimierungsbedarf

Insbesondere für Familien mit Durchschnittseinkommen, Arbeitslose und Geringverdiener waren die hohen Preise kaum zu zahlen. Deutliche Unzufriedenheit mit der Situation. So schnell sind wir noch nie über die Kirmes gegangen. Einiges an Optimierungsbedarf für die Pfingstkirmes.

Pfingstkirmes Menden 2016
Fotos: Schwarze Katze, 17.05.16

Hoch und wieder runter
Besucher der EisheiligenkirmesZuviel Crepes StändeRiesenrad vor St. Vincenz KircheAuto-ScooterSichtachse zur St. Vincenz Kirche und zum Riesenrad