Bandprogramm Friedensfest 2015

Jubiläum! Das Friedensfest Iserlohn findet vom 26.-28.06.2015 zum 25. Mal statt. Das Musikprogramm steht fest:

Freitag, 26.06.15
18:00 Buena Wispa Social Club
19:30 Punch ´n´ Judy
21:00 La Confianza
22:40 Anarchist Academy

Samstag, 27.06.15
15:30 DONGA & Living Rhythm
17:10 Irish Maiden
18:45 Lick Quarters
20:30 Provinztheater
22:30 The Hourglass

Sonntag, 28.06.15
15:15 Werkschor Auerweg
16:30 Crystal Pasture
18:15 Strom & Wasser feat. The Refugees
20:15 Skalinka
22:15 Blank Manuskript
Zwischendurch Samba Colorido

Mehr über die Bands gibt es in der Bandvorstellung auf den Seiten 52-58 in der Friedensfestzeitung.

Demonstration für den Erhalt und die Wiedereröffnung vom Freibad Amecke

Es ist Sommer! Die Ferien stehen vor der Tür. Beste Bedingungen,um mit Freunden oder der Familie ins Freibad zu fahren: Schwimmen und Planschen im Freien, Eis Essen auf der Wiese, Erholen und
Spielen. In Sundern ist das seit über 5 Jahren nicht mehr möglich.

Nun ist das ehemalige Freibad vom Abriss bedroht.

Hier mit rufen wir ALLE Menschen,die in und um Sundern leben,zur Demonstration & Kundgebung unter dem Motto „Freibad Amecke bleibt, muss bleiben“auf.

Diese Demonstration für den Erhalt und die Wiedereröffnung des Freibad Amecke wird als 1.Demonstration im Stadtgebiet Sundern in die Geschichte eingehen ,also seid dabei Malt Transparente, bastelt
oder verkleidet euch Bunt,kreativ und lautstark wollen wir friedlich durch die Innenstadt ziehen.

Bürgerinitiative+ zur Gründung eines Freibad Amecke Trägerverein e.V.+i.G

Wir treten an,einen Trägerverein aufzubauen, sowie es viele Städte und Gemeinden vor uns bereits erfolgreich getan haben ( z.B. das Freibad Neheim).

Über ein breites,selbstorganisiertes Bündnis von Unterstützern wollen wir dem Freibad wieder seinen alten Glanz zurück verleihen. Jede Hilfe ist willkommen.

Nur gemeinsam können wir dieses Ziel erreichen:
öffentliches, erschwingliches Schwimmen, Spaß, Sport und Erholungsstunden mit Freunden und Familie in unserem Freibad Sundern Amecke

www.bi-freibad-amecke.de.to


An ALLE Menschen im Stadtgebiet von Sundern und Sauerland Umgebung,

hiermit rufen wir als „Bürgerinitiative zur Gründung eines Freibad Amecke Trägerverein e.V. i.G.“ ALLE Menschen, die in und um Sundern leben, dazu auf, sich an unserer Demonstration & Kundgebung unter dem Motto „Freibad Amecke bleibt! – …muss bleiben!“ am 25.06.2015 zu beteiligen! Treffpunkt ist um 14:30 Uhr der „Franz-Josef-Tigges-Platz“ vor der alten Johannesschule, der heutigen VHS und Fußgängerzone-Umgebung.

Wir möchten bunt, kreativ und lautstark, aber friedlich und entschlossen vom „Franz-Josef-Tigges-Platz“ gemeinsam durch die Fußgängerzone, hin zum Rathausplatz ziehen. Angekommen auf dem Rathausplatz, sollen vor Ort unter anderem einige Redebeiträge und kreative Aktionen stattfinden.

Mit dem Umzug durch die Innenstadt zeigen wir:
Wir sind viele, wir sind laut und wir lassen uns unser geliebtes Freibad nicht zuschütten, abreißen und wegnehmen. Wir treten an, einen Trägerverein aufzubauen, so wie es viele Städte und Gemeinden vor uns bereits erfolgreich getan haben, seht z.B. das Freibad Neheim. Wir wollen über ein großes breites Bündnis selbstorganisiert dieses Freibad wieder seinen alten Glanz zurück verleihen. Als starke Gemeinschaft werden wir dieses Projekt stemmen können und wir bitten daher darum, dass alle Menschen, denen öffentliches Schwimmen, Sonnenbaden, sowie viele kreative Spiel, Spaß, Sport und Erholungsstunden mit der Familie und den Freunden im Freien wichtig sind, mit, seien es noch so kleine Beiträge, dieses Projekt zu unterstützen.
Falls ihr selbst, z.B. aus beruflichen Gründen, nicht an der Demonstration teilnehmen können solltet, so bitten wir euch, durch Mundpropaganda u.ä. zu diese Veranstaltung zu mobilisieren.

Diese Demonstration FÜR den Erhalt des Freibad Amecke soll damit als die 1. Demonstration im Stadtgebiet Sundern in die Geschichte eingehen, deshalb lasst uns diesen Ereignisreichen Tag zu unserem aller Tag und einem großen Event werden.
Malt eigene Transparente, findet Gute Parolen, die in Sprechchören und/oder Gesängen auf die Straße getragen werden können und überlegt euch vielleicht auch eigene kreative Aktionen, um dem Ganzen Ausdruck zu verleihen.

Uns verbindet alle gemeinsam die Trauer und Wut darüber, dass man unser Freibad in den vergangen Jahren so verkommen ließ, in dem wir viele Jahre bis einige Jahrzehnte unsere Sommerferien verbracht haben. Diesen Ort an dem viele von uns Schwimmen gelernt haben und uns Schöne Erinnerungen mit auf dem Lebensweg gegeben hat. Unsere jüngsten Mitmenschen durften dieses Freibad leider nie kennenlernen. Die Stadt Sundern will sich in der Öffentlichkeit als familienfreundliche Stadt geben, doch häufig, wie z.B. in diesem Fall beweist sie genau das Gegenteil. Seit ca. 5 Jahren durften wir uns immer wieder Versprechungen zu dem Freibad anhören, welche nie eingehalten wurden. Die letzten Jahre der kommunalen Stadtpolitik haben mehr als deutlich gezeigt, dass auch in Sundern Protest, Widerstand und Selbstorganisierung dringend nötig sind. Denn, fast in jedem Ort der Stadt Sundern, herrscht Unzufriedenheit mit der etablierten Politik.
Touristen und Fachkräfte für die Wirtschaft sollen sich nach Sundern zum Urlaub und/oder zur Niederlassung eingeladen fühlen, diese Menschen sind aber auch nicht blöd, sie schauen sich zuvor die Umgebung und die soziokulturelle Vielfältigkeit an, bevor sie mit ihren Familien hierher kommen.

Es kann nicht angehen, dass aufgrund von schlampigen Umgang mit Steuergeldern, die Kassen leer und verschuldet sind und diese nun durch Abbau von soziokulturellen Einrichtungen, beglichen werden sollen.

Daher fordern wir hiermit die Stadt Sundern dazu auf, uns über die Zukunft unser aller öffentliches Gemeindeeigentum, wie z.B. in diesem Fall das Gelände des Freibad Amecke selbst zu entscheiden. Wir wissen selbst, was für uns am besten ist!

In diesem Sinne, zeigt euch kämpferisch:
„Freibad Amecke bleibt! – …muss bleiben!“

Video Wispa Festival Hemer 05.06.15

Klein, aber fein. Am 05.06.15 fand erstmals das Wispa Festival ohne seinen Gründer Winfried Spanke (daher die Abkürzung Wispa) statt. Die Musik lief nicht wie gewohnt in Hemer-Frönsberg, sondern auf der Jedermannswiese im Gewerbegebiet in Hemer- Deilinghofen hinter dem Schützenfestplatz. Also von einem Berg auf den anderen Berg innerhalb von Hemer umgezogen. Eintägig statt mehrtägig. Eben wie das Motto beinhaltete „Back to the roots“. Für die Kleinen gab es ein Planschbecken, was bei hochsommerlichen 32 Grad auf dem früheren Sportplatz der ehemaligen Kaserne gut angenommen wurde. Trotz des heissen Wetters gab es wie es sich für ein Festival gehört am Schluß auch ein Lagerfeuer. Folgende Bands spielten auf der Wispa Party am 5.6.2015:

16.00 Uhr Saitensprung
17.15 Uhr Phätt
18.30 Uhr Hot Corn Gamblers
19.45 Uhr Konsorten
21.15 Uhr Marius Tilly Band
22.45 Uhr Buena Wispa Social Club

Das folgende Foto-Video gibt einen Überblick über das Geschehen beim Wispafestivalchen:
https://youtube.com/watch?v=rBYDryu0VD4

Wispafestival findet 2015 in Hemer-Deilinghofen statt

Infos vom Wispafestival:

Back to the Roots – das Wispafestivälchen 2015

Frohlocket, es gibt auch in diesem Jahr ein Festival! Zwar ist es nur einen Tag lang und es findet an einem neuen Ort statt, aber es lohnt sich. Nach langer Suche haben wir endlich ein neues Gelände gefunden, es ist schöner, als wir uns erträumt hätten, und es ist noch nicht einmal weit weg: In Deilinghofen. Dort befindet sich hinter dem Schützenfestplatz und neben dem Dirtpark der alte Sportplatz der englischen Kaserne, die danach als Jedermannswiese genutzt wurde. Nach kurzer Besichtigung waren wir sofort davon überzeugt, hier unser Fronleichnamwochenende 2015 mit euch zu verbringen. Stolz können wir also verkünden:

Back to the Roots – Das Wispafestivälchen
Wann: 05.06.2015 ab 16:00 Uhr
Wo: Jedermannswiese in Deilinghofen

Natürlich sorgen wir von 16:00-0:00 Uhr für ein feines Programm aus der lokalen Musikszene, es wird ein Lagerfeuer mit offener Session geben, für Speis und Trank ist selbstredend auch gesorgt.

Weitere Informationen sowie den Spielplan wird es in Kürze geben, also bleibt dran.

Schwarze Katze Linktips zum Wispa Festival

Fotos Wispa Festival 2014: http://schwarze.katze.dk/#post279
Fotos Wispa Festival 2012: http://schwarze.katze.dk/#post158
Webseite vom Wispa Festival: http://wispafestival.de/