Erdogan ist nicht willkommen!

Erdogan ist nicht willkommen!

Ein Diktator kommt nach Berlin – und wird mit allen Ehren empfangen. Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan wird Ende September erneut um deutsche Unterstützung für seine Kriegspolitik bitten. Es ist abzusehen, dass auch dieses Mal Waffenverkäufe abgesegnet, Kredite zugesagt und Investitionen in der Türkei vereinbart werden. Der Besuch des deutschen Wirtschaftsministers samt 80-köpfiger Entourage Ende Oktober in der Türkei passt da ins Bild. Der Besuch Erdoğans in Berlin wird Anlass zum Protest für all diejenigen sein, die sich in Deutschland und der Türkei für Demokratie, Freiheit und Frieden einsetzen.

Die Liste der Verbrechen des Erdoğan-Regimes ist lang. Heute sitzen tausende HDP-Mitglieder in der Türkei in Haft, gemeinsam mit hunderten Journalistinnen und Journalisten sowie zehntausenden anderen politischen Aktivistinnen und Aktivisten. Im Südosten der Türkei werden tagtäglich Ausgangssperren verhängt, Kundgebungen oder Demonstrationen verboten und Militäroperationen durchgeführt. Hunderttausende Menschen befinden sich vor den andauernden Militäroperationen auf der Flucht. Städte wie Nisêbîn oder Cizîr sind größtenteils zerstört. Auch die Bevölkerung Nordsyriens und des Nordiraks leidet unter der diktatorischen Politik Erdoğans. In beiden Nachbarländern führt die türkische Armee Besatzungsoperationen durch. Der Krieg in Afrin aber auch die tagtäglichen Angriffe der türkischen Armee auf den Nordirak sind die jüngsten Beispiele dafür.

Auch hier in Deutschland leiden wir unter der diktatorischen Politik Erdoğans. Der türkische Geheimdienst MIT bedroht hier zu Lande politische Aktivistinnen und Aktivisten mit dem Tod. Die DITIB verbreitet in ihren knapp 1000 Moscheen nationalistische Kriegspropaganda und schreckt dabei selbst vor der Indoktrinierung von Kindern nicht zurück. Der Lobbyverband UETD stellt Kontakte zwischen der AKP-Regierung und kriminellen Banden wie der Osmanen Germania her, die offen mit Gewalt gegen Kritikerinnen und Kritiker des Erdogan-Regimes in Deutschland drohen. All dies ist ein weiteres Indiz dafür, dass die deutsche Bundesregierung die repressive Politik des türkischen Regimes billigt bzw. unterstützt. Sie beteiligt sich damit direkt am Angriff auf Menschen, die sich für die Demokratie einsetzen. Ob in der Türkei oder hier in Deutschland. Unseren Protest gegen den patriarchalen Herrscher Erdoğan verstehen wir damit auch als Protest gegen den zunehmenden Rechtsruck hier in Deutschland.

Am 28. und 29. September werden wir als Demokratinnen und Demokraten unserem Protest gegen den Staatsbesuch des Diktators Erdoğans Ausdruck verleihen. Wir akzeptieren nicht, dass die deutsche Bundesregierung in unserem Namen einen Diktator willkommen heißt und seine Politik damit legitimiert. Das wollen und können wir nicht mit unserem Gewissen vereinbaren. Wir werden Erdoğan und der deutschen Bundesregierung Ende September zeigen, dass Diktatoren ihren Tee nicht in Berlin, sondern vor dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag trinken. Wir laden alle Demokratinnen und Demokraten in Deutschland ein, Ende September mit uns auf die Straße zu gehen. Der Diktator Erdoğan und seine Freunde in der deutschen Bundesregierung werden von uns allen klar und deutlich zu hören bekommen: Ticket nach Den Haag statt Tee in Berlin!

Erdogan-Not-Welcome Demo, Samstag, 29. September 12:00 – 18:00, Neptunbrunnen, Spandauer Straße, 10178 Berlin.
Aktuelle Infos zur bundesweiten Demo gegen den islamischen Diktator Erdogan: https://erdogannotwelcome.wordpress.com/

Tuba Sarica über deutschtürkische Parallelgesellschaften

Tuba Sarica über deutschtürkische Parallelgesellschaften
Die Bloggerin Tuba Sarica äussert sich kritisch über die deutschtürkische Parallelgesellschaft. Sie kritisiert Fremdenfeindlichkeit von Deutschtürken, die sich gegen Nichtmuslime, den Westen, Griechen, Aleviten, Deutsche, Kurden, Armenier und gegen Juden richtet. Tuba Sarica bringt es auf den Punkt: „Rassismus ist nicht besser, wenn er aus der muslimischen Ecke kommt.“

Integrationsprobleme wegen Islam, Opfermentalität, demokratiefeindliche Predigten in Moscheen, die problematische Rolle der Islamverbände, ein verzerrtes Bild in türkischen Medien, ein rückschrittliches Weltbild, patriarchal-autoritäre Familienstrukturen, Unterdrückung von Frauen und Mädchen und die Tendenz zu einer autokratisch ausgerichteten Politik und der Erdogan-Personenkult werden von der engagierten und sympathischen Deutschtürkin kritisiert. Ein lesenswertes längeres Interview mit der Autorin von „Ihr Scheinheiligen! Doppelmoral und falsche Toleranz – Die Parallelwelt der Deutschtürken und die Deutschen“ ist auf https://www.heise.de/tp/features/Anschein-der-Modernitaet-4127431.html?seite=all zu finden.
Ihr Scheinheiligen!
Ihr Scheinheiligen! Doppelmoral und falsche Toleranz – Die Parallelwelt der Deutschtürken und die Deutschen Eine junge Deutschtürkin über unbequeme Wahrheiten. Tuba Sarica.

Für ihre Familie ist Tuba Sarica eine Deutsche, und das ist nicht als Kompliment gemeint. Was läuft schief bei der Integration, wenn „eingedeutscht“ als Schimpfwort gilt? Tuba Sarica kritisiert die Deutschtürken dafür, es sich in einer Opferrolle bequem zu machen, eine Parallelwelt zu schaffen, in der eigene Regeln gelten, und sich den Populismus à la Erdoğan zu eigen zu machen. Sie kritisiert aber auch die Deutschen, die durch falsch verstandene Toleranz genau diese Entwicklungen fördern. Ein Plädoyer dafür, Konflikte auszutragen und nicht unter einem vermeintlichen Toleranzdeckmantel zu verstecken, der alles nur schlimmer macht.
Heyne Verlag, 14,99 Euro.

Jesidin trifft in Deutschland auf ihren Peiniger vom Islamischen Staat

Jetzt haben wir die Bestätigung: Kämpfer vom Islamischen Staat sind in Deutschland.

++ Jesidisches Mädchen trifft den Mann, der sie für 100$ kaufte in Deutschland ++
Kurdische Gemeinde Deutschland, 14.08.18

Wir hatten immer wieder von solchen Fällen gehört und oft davor gewarnt, dass viele IS-Terroristen zurück nach Europa kommen, oder sich gar als Flüchtlinge ausgeben um ihrer gerechten Strafe zu entkommen. Hier nun der Bericht einer jesidischen Kurdin, die im Jahr 2014 vom IS entführt und verkauft wurde. Sie konnte fliehen und musste dann Jahre später in Deutschland wieder den Mann sehen, der sie damals als Sklavin gekauft hatte. Eine widerliche und skandalöse Situation! Wie können solche Leute frei in Deutschland rumlaufen?!

Nachtrag der Kurdischen Gemeinde Deutschland vom 15.08.18 über die kurdische Jesidin, die im Alter von 15 Jahren im Islamischen Staat für 100 US-Dollar verkauft wurde: Hier ist die volle Story. Sie hatte sich bei der Polizei gemeldet, die habe den Mann auch auf Überwachungskameras identifizieren können. Man habe dem Mädchen eine Nummer gegeben, bei der sie anrufen kann, falls er sie belästigen sollte. Sie ist daraufhin nach Kurdistan geflohen. http://www.basnews.com/index.php/en/reports/459150

Schwarze Katze Nachtrag: Mittlerweile haben auch die Tagesthemen über die 19jährige Aschwak Hadschi Hamid Talo berichtet, die im Herrschaftsgebiet des Islamischen Staates (IS) zusammen mit ihren Schwestern und Cousinen auf einem IS-Sklavenmarkt in Mossul für 100 Dollar verkauft und danach missbraucht, zwangsislamisiert und vergewaltigt wurde: https://www.tagesschau.de/ausland/jesidin-is-deutschland-101.html

Die FAZ hat dazu auch ein Video mit Aufnahmen aus Kurdistan veröffentlicht: https://www.youtube.com/watch?time_continue=3&v=rV9Mz3C2qZY

Türkei unzensiert

Die kurdische Nachrichtenagentur Firatnews ist unter https://anfdeutsch.com/ zu erreichen. Dort wird auch über den Kampf der Kurden gegen den Islamischen Staat und andere radikal-islamische Täter berichtet und die Innenpolitik der Türkei kritisch unter die Lupe genommen.

Lesenswert ist Özgürüz. Diese alternative Nachrichtenplattform über die türkische Politik wurde vom Journalisten Can Dündar ins Leben gerufen Özgurüz ist über https://ozguruz1.org/de/ zu lesen.

Der WDR bietet über Cosmo eine Plattform für unzensierte Informationen über die Türkei. Türkei unzensiert ist in deutsch und auf türkisch über die Seite https://www1.wdr.de/nachrichten/tuerkei-unzensiert/ erreichbar.

Keine Toleranz für die Intoleranz

Keine Toleranz für die Intoleranz
Zentralrat der Ex-Muslime Deutschland, 28.07.2018

Amed Sherwan, der 19-jährige homosexuelle Ex-Muslim aus Irakisch-Kurdistan, wird heute trotz Morddrohungen von Islamisten an dem CSD (Christopher Street Day) in Berlin teilnehmen. Er hatte sich vor kurzem mit einem T-Shirt, auf dem stand, „ALLAH IS GAY“ (Gott ist schwul) fotografiert und das Foto in den sozialen Medien veröffentlicht. Amed kündigte an, dass er am CSD in Berlin zur Unterstützung der muslimischen LGBTI teilnehmen wird.
Danach bekam er massive Gewaltdrohungen sowie Morddrohungen von radikalen Muslimen.

Amed wurde als 15-jähriger auf Grund seiner kritischen Meinung gegen Islam und Religion verhaftet und im irakischen Gefängnis gefoltert. Der Zentralrat der Ex-Muslime (ZDE) hat dazu beigetragen, dass Amed nach Deutschland flüchten konnte und als politischer Flüchtling anerkannt wurde.

Die Homosexualität wird in islamisch regierten Ländern als Sünde und Gotteslästerung betrachtet und in vielen Ländern mit höchsten islamischen Strafen bedroht. Die islamische Regierung im Iran verhängt gegen Homosexuelle die Todesstrafe. Vor ein paar Jahren sorgte ein Foto von zwei jungen homosexuellen Iranern, die an den Galgen aufgehängt wurden, für weltweite Proteste.

Man erlebt es immer wieder, dass die freiheitlich-demokratische Grundordnung nur auf dem Papier bleibt, und sich islamische Regeln durchsetzen. Das ist sehr beschämend für ein Land mit „freiheitlich-demokratischer Grundordnung“, dass die Ex-Muslime und Homosexuelle sogar hierzulande sich nicht sicher äußern und bewegen können. Heute wird Amed mit polizeilichem Schutz an dem CSD teilnehmen, und nicht nur Amed, sondern die gesamte CSD-Parade braucht verstärkte Unterstützung durch die Polizei. Die jahrelange falsche Politik und falsche Toleranz für islamische Intoleranz muss endlich aufhören.

Der ZDE bewundert den Mut von Amed und unterstützt ihn und seine Aktion zur Unterstützung der muslimischen und nicht muslimischen LGBTI.
Der ZDE ruft ebenso alle Ex-Muslime und freiheitsliebenden Menschen auf, Amed zu unterstützen und in Berlin mit ihm an der CSD-Parade teilzunehmen.

Die Ex-Muslime nehmen an dem CSD in London mit einem eigenen Block teil.

Der Zentralrat der Ex-Muslime wird sich weiterhin für die Rechte der Homosexuellen in und aus islamisch geprägten Ländern einsetzen.